„Frauen sind Menschen.“ Eigentlich ist das so selbstverständlich wie der Satz „Gras ist grün.“ Aber gesellschaftlich leben wir - bis heute - etwas anderes: Mit einer Sicht auf Frauen als schutz-
und hilfsbedürftig einerseits, andererseits als jederzeit verfügbares Sex-Objekt, deren Grenzen zu überschreiten lange Zeit als irgendwie legitim galt, erniedrigte diese Kultur Frauen zum
Opfer-Objekt, und tut das bis heute. Gleichzeitig überhöht diese Kultur Frauen zum Objekt der Anbetung, zur Göttin, zum Objekt sexueller Begierde und erhebt das Mutterideal zum Kern weiblicher
Identität.
WOMANoid | Frauen sind Menschen bringt den ganzen Fächer weiblichen Menschsein wieder zur Entfaltung. Dieses Buch zeigt Frauen in der Ganzheitlichkeit ihres Menschseins. Das sind wir nicht gewohnt.
Aber viele Menschen, Männer wie Frauen, tragen eine große Sehnsucht nach dieser Ganzheitlichkeit in sich.